Bericht der Wanderung am 6.März

Am vergangenen Sonntag trafen sich 16 Wanderfreunde und fuhren nach Hohenheim um beim dortigen Schloss zu parken. Auf der Filderebene wehte ein kalter Wind vom Flughafen herüber, so dass alle Teilnehmer froh waren, in den Schutz von der Bebauung von Birkach  zu kommen. Weiter ging es in Richtung Asenwald, zu einer Schautafel, auf welcher die Entstehung und Aufbau des fruchtbaren Ackerbodens auf den Fildern beschrieben und dargestellt sind. An den Hochhäusern der Wohnsiedlung Hannibal vorbei, führte uns nun der Weg weiter nach Schönberg. Nach der Durchquerung des Stadtwaldes und der Stadionregion von Degerloch, wurde der nun 60 Jahre alte Fernsehturm erreicht. Wegen windigem Wetter, schlechter Sicht und  großem Besucherandrang wurde von einem Besuch der Aussichtsplattform abgesehen. An Rand von Sillenbuch vorbei erreichten wir nun das Naturschutzgebiet Eichenhain.  In diesem ca. 34 ha großen Gebiet stehen unzählige 300 bis 400 Jahre alte Eichen, deren Stammumfänge vielfach bei 4 bis 6 m liegen. Jahrhunderte lang weideten dort Schweine, Schafe und Fohlen der früheren Obrigkeit. Durch den Kurrenwald und am Kemmnat vorbei wurde wieder das Schloss Hohenheim erreicht. Der Dank für die abwechslungsreiche und informative  Wanderführung durch Martina und Günter Seyfang wurde durch regen Beifall bekräftigt.

Gottlob Seyfang – Vorsitzender