Am Donnerstag (Fronleichnam) trafen nach einer Anfahrt von ca. 3 bis 3 ½ Std. bei Sonnenschein und weiß/blauem Himmel 18 Personen zur gemeinsamen Radausfahrt im Biergarten der Burgwirtschaft in Bad Füssing ein. Nach bayrischen Brezeln und Weißwürsten wurden die Zimmer in der Pension „Vogelsang“ bezogen. Bei sommerlichem Wetter startete die Gruppe über Würding und auf dem Inndamm bis Gögging, Hartkirchen und weiter bis Pocking. Hier ging es in dem weitläufigen Gebiet an großen Mais- und Roggenfeldern, sowie auch Kürbis- und Gemüseäckern vorbei; aber auch an kleinen Ortschaften mit schönen Häusern inmitten von grünen Wiesen. Auf einer ehemaligen Bahnstrecke ging es teilweise durch das Naturschutzgebiet „Pockinger Heide“ bis Tutting. Im Haslinger Hof mit seiner Erlebnisgastronomie wurde noch Einkehr gemacht. Nach ca. 35 Km erreichte man Bad Füssing.
Am Freitag fuhr man nach ausgiebigem Frühstück mit den PKW`s nach Neuhaus am Inn zum Parkplatz. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen startete die Gruppe mit den Fahrrädern. Vorbei an kleinen Ortschaften, aber auch durch größere Waldgebiete immer am Inn entlang, kommt man auf dem Inntalradweg nach Passau. Bei mittlerweile sommerlichem Wetter wurde eine 3-Flüsse Rundfahrt mit dem Schiff gemacht, bei welcher man auch vieles über die Stadt Passau mit ihren Gebäuden und Wasserstraßen erfahren hat. Anschließend konnte die Stadt von allen nach den eigenen Interessen erkundet werden. Gemeinsam wurde wieder die Rückfahrt angetreten. Auf der österreichischen Seite ging es nun immer am Inn entlang bis Schärding. Hier gab es in einem Eiskaffee eine Rast, bevor nach ca. 35 Km Fahrstrecke die PKW`s wieder erreicht wurden. Fünf muntere Radler bewältigten die Strecke von ca. 20 km zurück nach Bad Füssing auch noch mit den Fahrrädern.
Am 3. Tag startete die Gruppe nach dem Frühstück mit musikalischen Einlagen mit den Rädern. Bei bewölktem Himmel ging die Fahrt von Bad Füssing über Obernberg zum Kloster Reichersberg, welches auch besichtigt wurde. Auf dem Inntalradweg weiter bis St. Florian, hier wurde eine Mittagseinkehr im Biergarten gemacht. Frisch gestärkt fuhr man weiter nach Schärding und nach Überquerung des Inn kam man auf dem Rottalradweg durch Ruhstorf nach Pocking. Mittlerweile zeigte sich wieder die Sonne und bei sommerlichen Temperaturen wurde eine kleine Pause im Eiscafe eingelegt. Nach ca. 55 km gelangten die Radler wieder nach Bad Füssing.
Die Radtouren an diesen 3 Tagen wurden ohne Pannen bewältigt und waren in dieser herrlichen Landschaft auch Dank des schönen Wetters ein voller Erfolg. Die Einkehr zum Abendessen beim Kirchawirt war immer zur Zufriedenheit der Radler. Nach einem Spaziergang gab es noch Unterhaltung im Biergarten bei Musik, oder es konnte der Kurpark genossen werden.
Am Sonntag wurden nach einem ausgiebigen Frühstück die Koffer gepackt und die Fahrräder auf den Autos verstaut. Bei Sonnenschein und nach einer musikalischen Verabschiedung von der Pensionswirtin ging die Fahrt nach Burghausen. Vom Parkplatz wanderte die Gruppe entlang der Salzach und im Wald über unzählige Stufen hinauf zur weltlängsten Burg mit 1.051 m. Nach Besichtigung der mächtigen Anlage ging es hinab zum Wöhrsee mit seinem Strandbad. Durch den Ort gelangte man wieder zu den Autos. Im Klostergasthof Raitenhaslach wurde noch eine Mittagseinkehr gemacht, bevor es auf die Heimreise ging.
Diese Fahrradausfahrt wurde von Margret und Gottlob Seyfang gewissenhaft und sorgfältig vorbereitet, sowie auch bestens durchgeführt.
Die Wanderwartin