Bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen trafen sich 13 Personen zur gemeinsamen Fahrt mit den Autos auf die Stubersheimer Alb. Vom Parkplatz gegenüber dem Gasthof „Zum Bahnhöfle“ startete die Gruppe mit den Fahrrädern von Stubersheim nach Bräunisheim und Gerstetten. Entlang an großen Maisäckern und zum Teil schon abgeernteten Getreidefeldern, fuhren die Radler auf gut ausgebauten Wegen über den Erpfenhauser Hof und durch ein Waldgebiet nach Küpfendorf. Die Fahrt ging im Schatten spendenten Wald weiter und nach einer längeren Abfahrt, auf dem zum Teil ausgewaschenen Schotterweg, wurde Heidenheim erreicht. Nach einer Trinkpause führte die Route in das schöne Ugental und in stetigem Auf und Ab über den Ugenhof zum Waldrand, wo bei einem Rastplatz die Mittagspause eingelegt wurde. Frisch gestärkt fuhren die Radler über die Lindenhöfe nach Heldenfingen. Im weiteren Verlauf querte der Radweg das Hungerbrunnental und über Mehrstetten und Altheim wurde Zähringen erreicht. Durch ein längeres Waldstück kam die Gruppe nach ca. 55 geradelten Kilometer, welche ohne Pannen zurückgelegt wurden, zum Parkplatz in Stubersheim, wo diese Radtour an dem herrlichen Sommertag wieder endete. Waltraud Lutz und Ewald Schellenberg planten und führten diese Fahrradtour auf der Alb, mit ihren aussichtsreichen
Höhen und idyllischen Tälern, sehr gut durch. Der Abschluss wurde in der „Altdeutschen Stube“ in Schlat gemacht.
Marianne Weeger