Zur diesjährigen Radausfahrt fuhren 22 Personen bei guten Wetteraussichten nach
Thüngersheim. Nach dem Bezug der Zimmer startete die Gruppe bei leicht bewölktem
Himmel mit den Fahrrädern am Main entlang in die Universitätsstadt Würzburg. Ein erster
Anstieg führte die Radler nach Höchberg. In dieser ländlich geprägten Landschaft ging es
vorbei an unzähligen Feldern und blühenden Wiesen über Waldbüttelbrunn und
Greußenheim nach Zellingen hinab an den Main. Die Gruppe erreichte nach ca. 54 Km
wieder Thüngersheim, wo in einer Gartenwirtschaft eine Pause gemacht wurde. Nach einem guten Abendessen ließ man bei Frankenwein auf der Terrasse des Gästehauses den Tag ausklingen.
Am Freitag starteten die Radler nach einem ausgiebigen Frühstück bei bewölktem Himmel
aber milden Temperaturen am Main entlang bis Laudenbach. Nach einem längeren Anstieg bis zur ICE-Strecke und vorbei an Wiesen und Feldern, in stetigem Auf und Ab, ging es bis zur St. Valentinskapelle. Hier stärkten sich die Radler wieder für die Weiterfahrt. Durch ein kurzes Waldstück abwärts gelangte man bei Hausen ins Mühlbachtal, in welchem es auf teils steinigen Waldwegen abwärts ging und bei Steinbach der Main erreicht wurde. Auf gut ausgebautem Radweg weiter bis Gemünden, wo die Radler eine Kaffee- oder Eispause einlegten. Flott ging es über Karlstadt auf dem Mainradweg weiter und nach ca. 73 Km wurde Thüngersheim erreicht. Bei einem geselligen Abend, in einem Weingut in Güntersleben, fand dieser schöne Tag mit Spezialitäten vom Grill und Frankenwein seinen Ausklang.
Bei Sonnenschein und sommerlicher Temperatur fuhr die Gruppe am Samstag mit den Autos nach Rimpar. Mit den Fahrrädern ging es nach Maidbronn und nach einem kurzen Anstieg über die A7. Vorbei an großen Gemüse- und Zuckerrübenfeldern gelangten die Radler nach Fahr, wo mit der Fähre der Main überquert wurde. Am Main entlang führte der Weg nach Volkach und entlang des Mainkanals nach Nordheim, hier legte man eine Vesperpause ein. Bei Escherndorf musste der Main wieder mit der Fähre überquert werden. Ein kräftiger Anstieg wurde mit der grandiosen Aussicht auf den Main mit unzähligen Weinbergen des Weinanbaugebietes Nordheim und guter Fernsicht belohnt. Über Seligenstadt, Kürnach und Estenfeld ging es meist eben zurück und nach ca. 64 Km wurden die PKW’s in Rimpar erreicht. Am Radweg gab es oft blühende Wiesen zu sehen. Dieser Tag wurde nach dem Abendessen bei guter Unterhaltung wieder auf der Terrasse des Gästehauses beendet
Die Radtour am Sonntag startete in Eußenheim bei strahlend blauem Himmel und
sommerlicher Temperatur. Der Weg führte erst am Aschbach entlang und nach einem
längeren Anstieg nach Hundsbach. Weiter nach Büchold und vorbei an Rapsfeldern bis
Reuchelheim im Werntal. Bei einem Kräutergarten an der Wern wurde im Schatten der
Bäume die Vesperpause eingelegt. Nach ca. 39 Km erreichten die Radler wieder die Autos. Als die Fahrräder auf den PKW’s verladen waren, wurde die Heimfahrt angetreten. Diese Fahrradausfahrt ins Fränkische Weinland welches mit den kleinen Orten, unzähligen Weinbergen, aber auch landwirtschaftlich genutzten Flächen ein schönes Gebiet ist, wurde von Marianne Weeger und Andreas Stocker vorbereitet und durchgeführt.