Bericht zur Tageswanderung am 10.09.2017 – Vom Ipf zum Schloss Baldern

Bei bewölktem Himmel und kühlen Temperaturen trafen sich 12 Wanderer/innen zur gemeinsamen Fahrt nach Bopfingen. Der Ausgangspunkt dieser Wanderung war bei der Schule in Oberdorf unterhalb des 668 m hohen Ipf, welcher das Wahrzeichen der Stadt Bopfingen und östlichster Ausläufer der Schwäbischen Alb ist. Durch den Ort und weiter über Feldwege gelangten die Wanderer in ein Waldgebiet. Teilweise ging es auch am Waldrand entlang und so konnte man schon bald das nächste Ziel  „Schloss Baldern“ erblicken. Dieses wurde nach einem längeren Anstieg zur Mittagszeit erreicht und dann im Innenhof die Vesperpause eingelegt. Nachdem sich alle gestärkt hatten, nahmen die Wanderer an einer Schlossführung, welche sehr unterhaltsam und humorvoll gestaltet wurde, teil. Hier erfuhr man vieles über die Entstehung, das Ritterleben, konnte die umfangreichen Waffen und Rüstungen sehen, so wie die Räume mit ihren beeindruckenden Einrichtungen bewundern. Weiter gab es schöne Ausblicke über das Härtsfeld bis Nördlingen. Mit vielen Eindrücken über dieses Bauwerk des Fürsten Wallerstein wanderte die Gruppe auf dem markierten Weg Richtung Röttingen. Mittlerweile zeigte sich die Sonne, es war angenehm warm und so ging es am Käsbühl entlang  Richtung Oberdorf, wo auch schon bald wieder der einzigartige Ipf zu sehen war. Nach einer Wanderzeit von ca. 4,5 Std. wurde der Ausgangspunkt erreicht. Diese abwechslungsreiche und informative Wanderung auf der Ostalb wurde von Elke und Peter Mürder sehr gut vorbereitet und durchgeführt. Der Abschluss wurde im Gasthaus „Linde“ in Weißenstein gemacht.

Marianne Weeger – Wanderwartin