Bericht zur Wanderung am 16.06.2019: „Zum östlichsten AV-Wanderheim Pfannentalhaus“

Bei wolkenverhangenem Himmel trafen sich 8 wagemutige Wanderfreunde der OG Schlat zur gemeinsamen Fahrt über Amstetten zum Parkplatz zwischen Hermaringen und Brenz. In diesem Grenzland von Württemberg und Bayern ging es auf Waldwegen durch das Gebiet Grube am westlichen Rand des Medlinger Hart. Am Waldrand entlang, teils auf Feld- und Graswegen, vorbei an großen Getreide- und Zuckerrübenfeldern, wanderte man in Richtung Obermedlingen. Zwischenzeitlich lockerte sich die Bewölkung etwas auf und so konnten die Wanderer von einer kleinen Anhöhe eine herrliche Aussicht zu den Kühltürmen des AKW Gundremmingen, sowie das Gebiet um Dillingen und Gundelfingen an der Donau genießen.
Weiter auf dem Albvereinsweg mit der blauen Raute, wurde um die Mittagszeit das Wanderheim Pfannentalhaus erreicht. Nachdem sich alle gestärkt hatten, führte die Wanderung auf gut markiertem Weg zum Viehhof mit seinem einladenden Biergarten. Nach kurzer Trink- und Kaffeepause wanderte die Gruppe am noch bestehenden Grenzwall von Bayern und Württemberg entlang. Auch wurden noch alte Grenzsteine entdeckt. Kurz vor Ende der Wanderung hatte man noch die gute Aussicht in das Brenztal mit dem Ort Brenz und dem Schloss. So wurden nach ca. 15 Km Wegstrecke mit nur geringen Steigungen und ca. 4 Std. Wanderzeit die Autos wieder erreicht. Die Wanderung, in diesem für Einige eher unbekannten Gebiet, wurde von Karl-Gustav und Susanna Frey geplant und gut durchgeführt.
Marianne Weeger