Obwohl die Wetterprognosen für den Sonntag nicht gut waren, trafen sich 8 Wanderfreunde zur Fahrt nach Rosswag an der Enz. Dort musste dann auch rasch zum Schirm gegriffen werden. Schon nach dem Aussteigen wurde deutlich, dass man sich im „Lembergerland“ befand und einen herrlichen Blick auf die Weinberge in den Steillagen des Ortes genießen konnte. In an Betracht der unsicheren Wetterlage wurde die Wanderung etwas gekürzt und so führte der Weg zuerst durch das Naturschutzgebiet entlang der Enz an der Weidachhütte vorbei. Danach erreichten wir ein Wasserkraftwerk , welches von einem Stollen gespeist wird, der durch den vor der Enz umschlungenen Bromberge führt. Über die Wässerwiesen ging es weiter, diese wurde früher bei Trockenheit über Gräben mit Enzwasser versorgt. Nachdem die Enz überquert war, eröffneten sich wunderbare Blicke auf das Naturschutzgebiet mit den Steillagenweinbergen unter den Muschelkalkwänden. In der Turnhalle in Mühlhausen wurde eine kurze Rast bei einer Erntedankfeier eingelegt. Der weitere Weg führte dann auf die Höhe, dort durch Weinberge und an der Ruine Altroßwag vorbei. Von der Höhe konnte man den Bereich von Mühlhausen und Rosswag überschauen. Im Abstieg ging es durch die Weinberge, auf Wegen mit Steintreppen, so wie sie auch zur Bewirtschaftung dieser Steillagen benützt werden. In der Besenwirtschaft „ Zum Haggeroy- Wirt fand der Abschluss der schönen Wanderung trotz des zum Teil regnerischen Wetter statt. Für die Vorbereitung und Wanderführung wurde Martina und Günter Seyfang gedankt.