Bericht zur Wanderung mit der OG Gruibingen am 03.07.2016

Auf Einladung und als Gegenbesuch bei der OG Gruibingen trafen sich 11 Mitglieder der Schlater OG auf dem Parkplatz bei der alten Turnhalle mit den Wanderern aus Gruibingen. Nach der Begrüßung des Vorsitzenden Willi Eberhard wanderte die Gruppe bei bewölktem Himmel über die alte Buchsteige, wo nach kurzem Anstieg eine herrliche Aussicht auf den Ort, die Autobahn mit der Lärmschutzwand und bis zum Kornberg genossen wurde. Nach einem weiteren Wegabschnitt wurde die Sicht auf den fließenden Verkehr auf der Autobahn in Richtung Mühlhausen frei. Über Waldwege gelangte man zum Sühnekreuz, welches ein Zeitzeuge noch aus dem 30-jährigen Krieg ist. Bei der Buchhöhle wurde die Gruppe über die Entdeckung und Geschichte dieses Naturdenkmals informiert. Die Wanderung führte auch durch Wacholderheiden und es konnten viele Blumen, Gräser, sowie auch Knabenkräuter und Orchideen bewundert werden. Beim Sickenbühlhaus erzählte der Wanderführer einiges über die Entstehung und Nutzung dieses eindrucksvollen Gebäudes. Für die Mitglieder der OG Schlat war dieses ruhige und naturbelassene Gebiet um Gruibingen noch unbekannt und somit sehr beeindruckend. Nach gut 2 Stunden erreichten die Wanderer die Albvereinshütte der OG Gruibingen. Hier wurde man schon von der Gitarrengruppe der OG Schlat und den Musikern aus Gruibingen erwartet. Es gab hausgemachten Kuchen und später konnte man sich mit Wurstsalat stärken. Mit einem Präsent aus Schlat bedankte sich Gottlob Seyfang für die Bewirtung bei den Gruibingern. Die Musikanten sorgten für eine gute Stimmung im vollbesetzten Zelt, es wurde eifrig gesungen und bei Geselligkeit verging die Zeit wie im Flug. Nach einem kurzen Abstieg erreichte man die Autos und so fand ein schöner Tag seinen Abschluss. Im nächsten Jahr wird es bestimmt wieder ein Treffen der beiden Ortsgruppen geben.

Die Wanderwartin – Marianne Weeger