„ Zu den Höhlen des Lonetal‘s“

So., 11.09.2016, Schlat

Tageswanderung am Sonntag, den 11. September 2016

Zu den Höhlen im Lonetal, wo die Steinzeitkünstler lebten.

Unsere Wanderung führt uns von Setzingen durchs Geisentäle ins Lonetal. Dort wollen wir die Höhlen der Steinzeitkünstler besuchen. Bockstein, Hohlenstein und Vogelherd sind die Fundstellen von Steinwerkzeuge. Ebenso wurden hier geschnitzte Elfenbeinfiguren, wie der Löwenmensch, Mammut, Wildpferd und weiteren 9 Figuren gefunden. Vorbei an Stetten ob der Lone wandern wir dann auf der Albhochfläche nach Lindenau. Ein früheres Kloster und Hospiz. Hier besteht die Möglichkeit im Biergarten eine Kaffeepause einzulegen. Durch den Bannwald beim Grubenhau führt uns der Weg zum Ausgangspunkt unserer Wanderung zurück.

Abfahrt 9:00 Uhr bei der Turnhalle

Anfahrt mit dem Pkw bis Setzingen

Wegstrecke ca. 16 km

Anstieg / Abstieg je ca. 140 Hm

Gehzeit ca. 4 ½ Stunden Rucksackvesper und ausreichend Getränke vorsehen, ebenso wandertaugliche Schuhe mit Profilsohle.

Wanderstöcke empfehlenswert.

Mitglieder und Gäste sind gerne willkommen.

Karl und Susanna Frey (Tel. 07161-84896)

Uhrzeit:
09:00

Ort:
Schlat, Parkplatz Turnhalle
Turnhallenstraße 18
73114 Schlat

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht