Bericht zur Halbtageswanderung am 12. Februar 2017

Zur Halbtageswanderung „Vom Tal der Frohen zum Schnapsbuckel“ trafen sich 23 Wanderfreunde bei der Turnhalle. Mit den PKW`s ging die Fahrt zum Parkplatz in Nassachmühle. In seiner Begrüßung berichtete der Wanderführer über die Entstehung der kleinen Weiler in diesem engen Tal und auch wie die Menschen in der früheren Zeit arbeiteten. Bei bewölktem Himmel und kühlen Temperaturen startete die Gruppe durch den Ort. Dem Wanderweg folgend, der meist am Waldrand entlang führte, erreichte man Nassach, dem früher noch Unterhütt angegliedert war. Hier erfuhr man auch, woher die Bezeichnung „Tal der Frohen“ wohl herstammen mag. Nach einem Anstieg im Wald wurde Krapfenreut erreicht. Auf der Anhöhe des sogenannten „Schnapsbuckel“ blies uns ein kalter Wind um die Ohren. Leider konnte bei der Aussichtsplattform nicht die erhoffte Aussicht genossen werden, trotzdem gab es einen kleinen Umtrunk. Nach kurzem Abstieg erreichte die Gruppe Diegelsberg, wo der Wanderführer noch Informationen zum „Schnapsbuckel“ hatte. Weiter ging es abwärts zur Nassachmühle, wo nach gut 2,5 Stunden Wanderzeit wieder die Autos erreicht wurden.

Diese Wanderung in unserer schönen und sehenswerten Heimat wurde von Martina und Günter Seyfang sehr gut vorbereitet und durchgeführt. Der Abschluss wurde in der Jura-Gaststätte in Manzen gemacht.

Marianne Weeger