Zu dieser Radtour trafen sich 15 Teilnehmer beim Parkplatz „Fuchsrain“ oberhalb von Weißenstein. Bei leicht bewölktem Himmel starteten die Radler und kamen nach einem kurzen Anstieg zum ersten Windrad des Lautersteiner Windparks. Hier gab es auf einer Informationstafel Angaben über die Größe, Leistungen und den Betrieb der insgesamt 16 Windräder. Der Weg führte im Wald noch an einigen Windrädern vorbei zum Jägerhaus und dann nach Bartholomä. In der Gaststätte im Wental wurde die Mittagseinkehr gemacht. Zwischenzeitlich war der Himmel nur noch leicht bewölkt und es herrschten sommerliche Temperaturen. Gut gestärkt radelte die Gruppe durch das Wental mit seinen imposanten Felsformationen und dem Wentalweible. Durch das Gnannental und Gnannenweiler gelangten die Radler zu den Heidhöfen. Es konnte von einem Wegstück aus die gesamte Anlage des Windparks über den Bäumen gesehen werden, sowie in der Ferne noch viele andere Windräder der Schwäbischen Alb. Nach einer Fahrstrecke von ca. 38 Km, welche ohne Pannen bewältigt wurden, erreichte die Gruppe wieder die Autos. Die abwechslungsreiche Radtour im Gebiet des Albuch wurde von Margret und Rudi Lutz gut vorbereitet und durchgeführt.
Marianne Weeger