Bericht zur Halbtageswanderung am Sonntag, 11. Februar 2018

Bei leichtem Nieselregen versammelten sich 20 Wanderfreunde zur 2. Nachmittagswanderung der OG Schlat. Nach der Begrüßung durch den Wanderführer ging die Fahrt nach Straßdorf zum Ausgangspunkt der Tour. Auf dem Radweg, welcher auf der ehemaligen Bahntrasse verläuft, startete die Wandergruppe in Richtung Metlangen. Mittlerweile lockerte sich die Bewölkung auf und nach Überquerung der Landstraße, kam man auf den Geologischen Pfad der durch das Hölltal führt, hier wurde über die verschiedenen Gesteins- und Erdarten informiert. Nachdem dieses imposante Hölltal passiert war, gelangte die muntere Gruppe auf den Remstalweg, welcher Schwäbisch Gmünd an seiner süd-westlichen Seite streift. Nach Verlassen des Waldes wurden das Römische Bad, sowie das Römische Kastell erreicht. Die Wanderer konnten hier vieles über die Geschichte der Römer auf Infotafeln lesen. Auf dem weiteren Weg wieder in Richtung Straßdorf, gab  es noch beeindruckende Blicke auf die schöne Wallfahrtskirche Hohenrechberg. Nach ca. 2 Stunden Wanderzeit erreichte die Gruppe wieder die Autos, welche sie beim Malermuseum (Stego´s Maler Cafe) abgestellt hatte. Im Museumscafe wurde Einkehr bei Kaffee und Kuchen gemacht. Nachdem sich alle gestärkt hatten, informierte der Besitzer des Museums detailgenau über die Gründung der Innung, die Kunstmalerei beginnend in den Kriegsjahren, sowie über verschiedene Bilder und Gegenstände seines Museums. Diese abwechslungsreiche und informative Wanderung wurde von Waltraud Lutz und Ewald Schellenberg gut vorbereitet und durchgeführt.

Marianne Weeger