Bericht zur Fahrradausfahrt am 01. Mai 2018

Auf dem Schwäbischen Weinradweg durchs Albvorland

Das Wetter war nicht gerade einladend für eine Fahrradtour. Trotzdem trafen sich 11 frohgemute Radler/innen auf dem Parkplatz im Tiefenbachtal bei Nürtingen. Bei kühlen Temperaturen und bewölktem Himmel ging es am Waldrand entlang und nach einem kurzen Anstieg wurde die Kreisstraße überquert. Leicht ansteigend ging es weiter am Freilichtmuseum Beuren vorbei und dann abwärts in den Ort Beuren, weiter nach Balzholz und durch Streuobstwiesen gelangte die Gruppe nach Neuffen. Unterwegs hatte man schöne Ausblicke auf „Die blaue Mauer“, sowie zur Ruine Hohenneuffen. Nach einem weiteren Anstieg wurde Kohlberg erreicht. Wieder durch Streuobstwiesen und ein kurzes Waldstück gelangten die Radler zum Naturfreundehaus Falkenberg, wo die Mittagseinkehr gemacht wurde. Mittlerweile lockerte sich die Bewölkung auf und zeitweise gab es auch sonnige Momente, so dass bei der Weiterfahrt vom Weinberg eine grandiose Aussicht auf Metzingen und das Ermstal mit seinen bewaldeten Höhen genossen wurde. Nach einer schönen Abfahrt erreichte die Gruppe Metzingen und über Riederich und Bempflingen ging es nach Neckartenzlingen auf den Neckarweg. Vorbei an Sportanlagen nach Neckartailfingen und entlang an einigen Badeseen kamen die Radler nach Nürtingen. Bei strahlendem Sonnenschein wurde hier noch eine Kaffeepause eingelegt. Durch ein Wiesental ging das letzte Stück dieser abwechslungsreichen Radtour, welche ohne Pannen zurückgelegt wurde.
So erreichten nach ca. 46 Km Fahrstrecke mit ca. 300 Hm die frohgemuten Radler wieder den Parkplatz. Nach Dankesworten an die Führerin wurden die Fahrräder auf den Autos verstaut und die Heimfahrt angetreten.
Die Vorbereitung und Durchführung hatte Marianne Weeger.