Auf dem Parkplatz des Schloss Filseck traf sich die Wandergruppe und konnte hier
schon wunderbare Ausblicke auf die Kaiser- und Albberge genießen. Auf direktem
Weg wurde dann der noch zum Teil mit Eis bedeckte Charlottensee erreicht, von wo aus man eine schöne Sicht auf das untere Filstal und den Schurwald genießen konnte. Der weitere Weg führte durch den Lehnenwald, wo neue Feuchtbiotope und ein neuer Wanderweg willkommene Abwechslung bot. Mit dem Erreichen der Seniorenbank, kurz vor der Straße Sparwiesen- Uhingen, lagen die Berge der Schwäbischen Alb bis hin zum Hohen Neuffen zum Greifen nah vor der Wandergruppe. An den Sparwiesener
Hochzeitsbäumen vorbei wurde der Strühthau erreicht. Nun bewahrheitete sich der
Wetterbericht, welcher eine Sturmfront vorhergesagt hatte und die auch mit kräftigen
Böen über uns hinweg zog. Zum Glück war so gut wie kein Regen dabei, so dass alle
Wanderer trocken durch das Heimbachtal das Schloss Liebenstein in Jebenhausen
erreichten. Nach dem Anstieg zum Jebenhauser Friedhof ging es dann wieder
hinunter zum Pfuhlbach, diesem folgten wir dann bis kurz vor Faurndau, um dann
wieder zum Schloss Filseck hochzuwandern. Zum Abschluss wurde Elke und Peter
Mürder für die Vorbereitung und Wanderführung dieser sehr interessanten
Wanderung gedankt. Viele der Teilnehmer waren auf diesen Wegen noch nie
unterwegs.