Von Eislingen in den Stauferwald
Die erste Halbtageswanderung im Neuen Jahr startete bei etwas nebligem Wetter und Temperaturen leicht über dem Gefrierpunkt. So trafen sich 15 Personen bei der Turnhalle zur gemeinsamen Fahrt nach Eislingen/Fils zum Wanderparkplatz im Täle. Der Weg führte erst in Richtung Krummwälden, bevor es im Wald auf dem gut markierten Jakobsweg, teils leicht ansteigend, in Richtung Hohenstaufen ging. Schon bald gab es Ausblicke zur Burg Staufeneck, zum Stuifen und zur Schwäbischen Alb. Für einige Momente lies sich auch die Sonne blicken. Kurz vor dem Ort Hohenstaufen kam der Abzweig zum Waldcafe Wannenhof, wo die Wanderung zu einer Kaffee/Kuchen Pause unterbrochen wurde. Von hier aus gab es eine schöne Sicht ins Ottenbacher Tal, auch Tal der Liebe genannt, mit seinen vielen Höfen. Der Weg führte die frisch gestärkte Gruppe weiter durch den Stauferwald, wo teils durch die Bäume der glühende Untergang der Sonne zu sehen war. Vorbei am Stauferpark ging der Weg wieder in Richtung Eislingen, auch konnten die Wanderer wieder Ausblicke zur Schwäbischen Alb genießen. Nach ca. 2,5 Stunden Wanderzeit und ca. 10 Km Wegstrecke, wurden die Autos beim Parkplatz erreicht und so endete die Rundwanderung teils mit guten Aussichten auch trotz des Hochnebels. Diese Wanderung in unserer schönen Heimat, teils aber doch auf fremden Wegen, wurde von Susanna und Karl Gustav Frey sehr gut vorbereitet und durchgeführt.
Marianne Weeger