Bericht zur Fahrradausfahrt nach Heuweiler vom 25. – 28.05.2023

Diese Ausfahrt brachte die Teilnehmer in die herrliche Landschaft um den Kaiserstuhl und Breisgau. So starteten 14 Radler bei Sonnenschein aber noch kühlem Wind vom Parkplatz beim Sportgelände in Breisach in Richtung Colmar. Über den Rhein wurde nach wenigen Kilometern Frankreich erreicht. Durch die Orte Neuf-Brisach, Appenwihr und Sundhoffen radelte die Gruppe in der landwirtschaftlich geprägten Landschaft. Zur Mittagszeit erreichte man Colmar. In der idyllischen und eindrucksvollen Fußgängerzone wurden die verschiedenen Sehenswürdigkeiten bestaunt, aber auch der leckere Flammkuchen genossen. Auf dem Damm der Kanal Route, welcher durch unberührte Natur führte, ging der Weg wieder zurück. Unterwegs konnte man Schwäne und Enten auf dem Wasser sehen. Nach ca. 60 Km erreichten die Radler wieder die Autos, mit welchen man nach Heuweiler fuhr, um das Quartier für die nächsten Tage zu beziehen.
Am Freitag startete die muntere Gruppe in Eichstetten zur Kaiserstuhlrunde. Bei Sonnenschein und angenehmer Temperatur führte der Weg durch die Orte Bahlingen, Riegel und Endingen nach Sasbach und so wurde bald der Rein erreicht. Unterwegs kamen die Radler an vielen Spargel- und Erdbeerfeldern vorbei. Durch ein Waldgebiet fuhr die Gruppe über Burkheim nach Breisach, wo beim Münster die Aussicht auf den Rhein genossen wurde. Bei einem Weingut in Ihringen legte man die verspätete
Mittagspause ein. Über Bötzingen gelangten Radfahrer nach ca. 60 Km wieder nach Eichstetten, wo sich der Kreis dieser abwechslungsreichen Runde schloss.
Am Samstag startete die Tour in Heuweiler und so radelte die muntere Gruppe in Richtung Gundelfingen, wo zwei Gruppen von Störchen auf Futtersuche beobachtet werden konnten. Weiter auf dem Breisgauweg über Betzenhausen in Richtung Opfingen durch die frühsommerliche Landschaft. Von Bad Krozingen aus gelangten die Radler nach Staufen, wo bei einem Cafe Mittagspause gemacht wurde. Eine leicht hügelige Strecke durch ein idyllisches Tal, führte durch die Örtchen Bollschweil, Sölden und Wittnau. Hier konnten herrliche Blicke auf die Höhen des Schwarzwaldes, aber auch bis Freiburg genossen werden. In Freiburg gab es nach der Münster Besichtigung noch eine Eispause. Nach ca. 68 Km wurde Heuweiler wieder erreicht. Dieser erlebnisreiche Tag fand bei gutem Essen und Getränk in einer Straußenwirtschaft
in Glottertal einen geselligen Abschluss.
Für den Sonntag war noch eine kleine Runde geplant. So startete die Gruppe in Opfingen Richtung Waltershofen, Umkirch und Gottenheim. Weiter ging es nun über den aussichtsreichen Tuniberg, wo am Ende beim Hofcafe in Wippertskirch die Mittagseinkehr gemacht wurde. So endete eine Fahrradausfahrt, bei der Sonnenschein und blauer Himmel ständiger Begleiter waren. Diese wurde von Gottlob Seyfang
sorgfältig und gut vorbereitet und auch durchgeführt.