Zur traditionellen Fahrradfahrt am 01. Mai mit der OG Schlat des Schwäbischen Albverein waren es leider nur 7 Teilnehmer, die mit den Autos zum Parkplatz nach Bartholomä fuhren. Bei Sonnenschein und frühsommerlicher Temperatur startete die Gruppe mit den Fahrrädern in Richtung Wental. Durch dieses mit großen Felsformationen geschmückte Tal, wo an dem arbeitsfreien Tag viele junge Familien unterwegs waren, kamen die Radler/innen auch durch das Gnannen- und Hirschtal nach Steinheim am Albuch. Dem Radweg folgend ging es durch ein Waldgebiet nach Schnaitheim, wo die Brenz erreicht wurde. Dem Fluss entlang gelangte die Gruppe zum Itzelberger See und legte hier auch die Mittagspause ein. Danach führte der Weg nach Königsbronn zum Brenztopf, einer Karstquelle und dem Ursprung der Brenz, welcher mit seinem Wasser an den Blautopf erinnert. Kurz vor Oberkochen gab es noch einen Abstecher zum Ursprung des Schwarzen Kocher, um danach den Anstieg zum Volkmarsberg mit 743 Hm zu bewältigen. Bei guter Aussicht machten die Radler/innen eine verdiente Kaffeepause an der dortigen Albvereinshütte. Nach der eindrucksvollen Abfahrt führte der Radweg durch die Hohlgasse und meist im Wald gelangte die Gruppe über Tauchenweiler wieder zum Parkplatz in Bartholomä. Hier endete eine beeindruckende Radtour, bei der ca. 52 Km zurückgelegt wurden und welche auch ohne Pannen bewältigt wurde. Die Heimfahrt ist in Lauterstein zur Abschlusseinkehr unterbrochen worden. Diese schöne und abwechslungsreiche Fahrradfahrt hat Peter Mürder sehr gut vorbereitet und bei bestem Wetter durchgeführt.