Bericht zur Fahrrad-Ausfahrt vom 14.-17.Mai 2015 nach Röfingen

Zur diesjährigen Fahrrad-Ausfahrt fanden sich 18 Erwachsene und 1 Jugendlicher auf dem Parkplatz an der Donau in Leipheim ein. Nachdem die Fahrräder von den Autos geladen wurden, startete die Gruppe bei bewölktem Himmel, aber angenehmen Temperaturen, zur ersten Tour. An der Donau entlang über Günzburg, Offingen in Richtung Gundremmingen. Auf Kies- und Teerwegen ging es über Bächingen an der Brenz und Riedhausen ums Donaumoos nach Riedheim und wieder  zurück nach Leipheim, wo alle nach ca. 55Km Fahrstrecke ohne größere Steigungen wohlbehalten ankamen. Danach fuhr man mit den PKW`s nach Röfingen bei Burgau zum Gasthof „Sonne“, um die Zimmer zu beziehen und den Tag bei gutem Essen und Trinken ausklingen zu lassen.
Am Freitag war leider Regenwetter angesagt. So entschied sich eine Gruppe für das Wandern, eine Weitere für die Erkundung der Stadt Augsburg, eine kleine Gruppe für die Besichtigung vom Steiff-Museum in Giengen/Brenz , sowie noch ein Paar fürs Thermalbad. Trotzdem waren alle mit ihren Unternehmungen zufrieden und der Tag fand auch noch einen schönen Ausklang.
Am Samstag war Fahrradwetter angesagt. Von Röfingen fuhr man über Winterbach und Weisingen, vorbei an klaren Seen, durch das Donauried nach Dillingen/Donau. In dieser schönen Stadt wurde bei strahlend blauem Himmel Mittagspause gemacht. Weiter über Lauingen und Gundelfingen, an der Donau entlang  Richtung Offingen. An den Flüssen Mindel und Kammel, vorbei am Silbersee kam man nach ca. 69Km wieder in Röfingen an. Nach dieser schönen und abwechslungsreichen Tour, wurde man wieder im Gasthaus „Sonne“ mit Speis und Trank verwöhnt.
Am Sonntag startete die Gruppe bei bewölktem Himmel über Jettingen und Burtenbach ins Mindeltal. Über Thannhausen und nach einem kurzen Anstieg gelangte man ins Kammeltal. Bei angenehmen Temperaturen und auch sonnigen Abschnitten, wurde in einem Biergarten Mittagsrast gemacht. Teils an der Kammel entlang, ging es wieder zurück nach Röfingen, wo alle wohlbehalten ankamen. Fahrstrecke ca. 55Km.
So endete eine  schöne Radausfahrt in dem schwäbisch/bayrischen Gebiet mit seinen imposanten Kirchen und kleinen Dörfern, bei der ein Plattfuß die einzige Panne war. Dieser 4tägige Ausflug wurde von Elke und Peter Mürder gut vorbereitet und durchgeführt. Es wäre schön, wenn auch im nächsten Jahr wieder die „traditionelle Radausfahrt“ stattfinden kann.

Marianne Weeger