Bericht zur Tageswanderung am 13. September 2015 – Rund um Blaubeuren

Am Treffpunkt bei der Turnhalle in Schlat konnte der Wanderführer 16 Wanderer/innen begrüßen. Mit den PKW’s fuhr man nach Blaubeuren, wo beim Bahnhof geparkt wurde. Bei Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen startete die Gruppe auf schönen Wanderwegen aufwärts zum Felsenmeer, vorbei an der „Küssende Sau“ und weiter zur Günzelburg. Hier konnte man schöne Ausblicke auf Blaubeuren und das Ur-Donautal genießen. Nun ging es abwärts nach Blaubeuren, wo im Biergarten vom Gasthaus „Waldhorn“ Mittagseinkehr gemacht wurde. Nachdem sich alle gestärkt hatten, wurde die Klosteranlage mit der Kirche und ihrem grandiosen Hochaltar besichtigt. Danach weiter zum Blautopf, der mit seinem tiefblauen Wasser immer wieder beeindruckend ist. Über viele Stufen ging es zum Wanderweg, auf welchem man immer stetig aufwärts zum Blaufels kam. Dieser Aufstieg wurde mit einer herrlichen Sicht auf das im Talkessel liegende Blaubeuren belohnt. Die Wanderung ging weiter zur Ruine Rusenschloß, wo auch eine schöne Sicht auf die Umgebung von Blaubeuren und das Flüsschen Blau genossen werden konnte. Auf schmalen Pfaden wanderte die Gruppe bei mittlerweile bewölktem Himmel wieder zum Ausgangspunkt, wo alle nach ca. 4 Std. Wanderzeit wohlbehalten ankamen. Wanderstrecke ca. 12 km. Nach kurzen Dankesworten und Verabschiedung wurde die Heimfahrt angetreten. Diese schöne Wanderung, unterbrochen durch kulturelles Programm, wurde von Margret und Rudolf Lutz gut vorbereitet und durchgeführt.

Marianne Weeger – Wanderwartin