Zur diesjährigen Abschlusswanderung konnte unser Vorsitzender und auch Wanderführer Gottlob Seyfang eine große Gruppe begrüßen. Dies waren ca. 30 Wanderer der OG Gruibingen und ca. 25 Personen, darunter 2 Kinder, aus Schlat. Bei herrlichem Sonnenschein und fast schon sommerlichen Temperaturen, starteten die Wanderer beim Albvereinsheim. Vorbei an Streuobstwiesen und auch Obstanlagen ging es in Richtung Hörnle. Unterwegs hatte man schöne Aussichten, welche vom Messelberg, über die Kaiserberge und das Filstal gingen. Auf dem Panoramaweg, der unterhalb des Wasserberg verläuft, gelangte man zum Gairenhof. Hier wurde die Straße überquert, und der weitere Weg führte dann zum Fuchseckhof. Unterwegs erläuterte der Wanderführer einiges von Obstplantagen, einem Naturdenkmal am Weg und von der Sage vom „Muckenschäfer vom Fuchseckhof“. Auf laubbedecktem Weg wanderte die Gruppe nun abwärts und erreichte nach ca. 2.5 Std. Wanderzeit das Albvereinsheim, wo man schon mit Kaffee und guten Kuchen erwartet wurde. Hier hatten sich auch noch einige Personen aus Gruibingen eingefunden. Der Vorsitzende Willi Eberhard bedankte sich für die Gastfreundschaft und überreichte Gottlob Seyfang ein kleines Geschenk. Anschließend spielten die „Frechen“-Gitarristen und die Musikanten aus Gruibingen zum Mitsingen und zur Unterhaltung auf. Später gab es auch noch Saitenwürste zum Vesper und so klang ein geselliger Nachmittag im vollbesetzten Albvereinsheim aus, und war zugleich auch ein schöner Abschluss vom Wanderjahr 2015.
Wir hoffen, dass auch im Neuen Jahr unsere Wanderungen und Veranstaltungen regen Zuspruch erhalten und freuen uns auf weitere Mitwanderer und Gäste.
Marianne Weeger – Wanderwartin