Die Wetteraussichten zu dieser Herbstwanderung waren super. Über die B10 ging es mit den Autos bis Esslingen und weiter nach Stetten zum Parkplatz Glockenkelter. Es war frostig, aber bei Sonnenschein starteten 18 frohgemute Wanderer und Wanderinnen, unter der Führung von Martina und Günter Seyfang, entlang von Streuobstwiesen. Der Wanderweg führte im Wald aufwärts, vorbei an der Entsorgungsstation Katzenbühl und einem Steinbruch. Weiter marschierte die Gruppe zum Katzenkopf (493m) mit seinem Gipfelkreuz, wo mit verschiedenen Gaben dem Erntedankfest gedacht wurde. Ein weiterer Anstieg brachte die Wanderer/innen zur Mittagszeit an den Kernenturm (513m). Hier machte man Rast, um sich mit Rucksackvesper oder Grillwürsten zu stärken. Nach der Pause bestiegen einige der Wanderer/innen den Turm um die Rundumsicht zu genießen. Der Blick in die nähere Umgebung war gut, während es in der Ferne etwas dunstig war. Als beim Abstieg der Wald verlassen wurde, ging der Weg durch Weinberge, wo es an den Rebstöcken teilweise noch leckere Trauben zum Naschen gab. Der Württembergische Weinwanderweg führt durch Stetten und nach einem Anstieg, teils auch über viele Stufen, erreichte die Gruppe die Ruine Y-Burg. Hier hatte man einen Ausblick auf das Remstal, sowie den Verlauf der ca. 14 Km langen Wanderstrecke. Weiter aufwärts entlang von Reben zum Sängerheim und der Herzoglichen Kugelbahn, welche ein beliebtes Ausflugsziel für junge Familien ist. Vorbei am idyllischen Eichensee, in welchem sich die Bäume mit ihrer Herbstfärbung spiegelten, ging es abwärts, vorbei an Streuobstwiesen, wieder zum Ausgangspunkt der Wanderung, wo nach ca. 4 Std. Wanderzeit die Autos erreicht wurden. Der Abschluss dieser aussichtsreichen und schönen Wanderung wurde im Staigers Waldhorn in Plochingen gemacht.
Marianne Weeger