Am frühen Morgen hatte es noch heftig geregnet, aber als sich die Teilnehmer der OG Schlat zur gemeinsamen Fahrt ins Remstal trafen, war es trocken und die Bewölkung lockerte auf. Im letzten Jahr musste diese Wanderung wegen Dauerregen abgesagt werden. Leider waren es nur 8 Personen die der Wanderführer begrüßen konnte. Vom Parkplatz in Schorndorf-Haubersbronn startete die Gruppe bei kühlem Wetter vorbei am Schützenhaus und gelangte bald auf den Remstalwanderweg und über den Sünchenberg Richtung Buhlbronn. Zuerst durch ein Waldgebiet, vorbei an Streuobstwiesen und wenigen Weinbergen, aber auch mit schönen Ausblicken, ging es abwärts zum Metzlinsweiler Hof in das Tal der Wieslauf. Nach einem Anstieg wurde der Aussichtsturm in Miedelsbach erreicht, wo man die Vesperpause einlegte und die Aussicht genießen konnte, auch die Schwäbische Waldbahn war zu hören. Über die
Anhöhe des Rebberg wanderte die Gruppe in stetigem Auf und Ab vorbei an mehr oder weniger gut gepflegten Streuobswiesen. Auf dem abwechlungsreichen Remstalweg deuten viele Steinmauern darauf hin, dass hier im 15./16. Jahrhundert Wein angebaut wurde und es auch Keltereien gab. Darüber konnte man sich an Infotafeln informieren. Über den Zmerenberg gelangten die Wanderer zum Bergrutsch am Kirchsteig bei Urbach. Dieses Naturspektakel ereignete sich im April 2001über eine mehr als drei Hektar große Fläche. Es ist als Naturschutzgebiet ausgewiesen und die Pflege übernehmen Schafe und Ziegen. Von einer Aussichtsplattform mit Infotafeln hat man eine gute Sicht auf diese mächtige Felswand aus Sandsteinfelsen. Über unzählige Stufen hinab wurde der Wanderweg erreicht, welcher die Gruppe zum Parkplatz in Urbach brachte. Hier endete bei Sonnenschein diese eindrucksvolle und informative
Wanderung nach ca. 4 Stunden Wanderzeit mit ca. 13 Km Wegstrecke und ca. 350 Hm. Diese wurde von Günter und Martina Seyfang sehr gut vorbereitet und durchgeführt. Der Abschluss erfolgte in Göppingen im Turnerschaftsheim.