Bei trübem und kühlem Herbstwetter trafen sich 11 Personen zur gemeinsamen Fahrt nach Besigheim, dem Ausgangsort dieser Weinbergwanderung. Zur Freude der Wanderer war hier die Bewölkung recht locker und es zeigte sich teilweise auch die Sonne. So startete die muntere Gruppe vom Parkplatz beim Bauhof durch Besigheim und über die Neckarbrücke zum Wurmberg und weiter zu den idyllischen Felsengärten. Der aussichtsreiche Weg führte durch die Weinberge mit Blick auf den Neckar, sowie auch
auf die markanten Felsformationen. Leider waren die meisten Trauben schon abgeerntet, so dass es nur noch wenig zum Naschen gab. Zur Mittagszeit erreichten die Wanderer die Felsengartenkellerei, wo im einladenden Hof Rast gemacht wurde. Hier konnten verschiedene Speisen und natürlich auch Wein erworben werden. Nachdem sich alle gestärkt hatten, gelangte die Gruppe durch den Weinort Hessigheim, bei der Schleuse wieder über den Neckar und durch Weinberge zum Schreyerhof. Über einen steilen
Anstieg, zum Teil über Stufen, gelangten die Wanderer zur aussichtsreichen Salenkanzel. Nach einer urzen Pause führte der markierte Weg durch ein Waldgebiet und am Waldspielplatz und Wartturm vorbei wieder hinab nach Besigheim. Bei Sonnenschein konnten in der historischen Altstadt die schönen Fachwerkhäuser mit ihrem üppigen Blumenschmuck bestaunt werden. Zum Schluss bestiegen einige der Wanderer noch den 29 Meter hohen Waldhornturm, von welchem man eine herrliche Aussicht auf Besigheim und die umliegenden Weinberge, sowie die Felsengärten und den Verlauf der Wanderung
hatte. Die Wanderführer Martina und Günter Seyfang, welche diese abwechslungsreiche und interessante Wanderung vorbereitet hatten, erreichten mit der Gruppe nach ca. 4 Stunden Wanderzeit und ca. 13 Km Wegstrecke wieder wohlbehalten die Autos. Nach staufreier Rückfahrt erfolgte der Abschluss dieses erlebnisreichen Tages im Gasthof „Löwen“ in Bad Boll.
Marianne Weeger