Die Teilnehmer der OG Schlat im Schwäbischen Albverein trafen sich bei der Turnhalle zurge meinsamen Fahrt nach Donzdorf. Am Parkplatz beim Friedhof konnte der Wanderführer 12 Wandersleute begrüßen. Bei idealem Winterwetter startete die Gruppe durch Donzdorf, am Seitzenbach entlang und bald steil aufwärts in Richtung Schützenhaus. Weiter am Waldrand konnte auch die Aussicht auf Donzdorf und die nähere Umgebung genossen werden, auch blitzte die Sonne teilweise durch die Wolken. Nun ging es stetig aufwärts, es mussten schließlich ca. 340 Hm auf den Messelberg bewältigt werden. Über die „Kupfersteige“ erreichte die muntere Wandergruppe wohlbehalten die Hochfläche. Nach einer kurzen Rast folgte man dem Wanderweg weiter zum Aussichtspunkt „Rötelstein“ mit der Startrampe für Gleitschirmflieger. Hier konnte der Ausblick ins Lauter- und Filstal trotz des leichten Hochnebels genossen werden. Bei der „Löwenbank“ wurde noch ein Gruppenbild gemacht. Vorbei am Flugplatz Donzdorf-Messelberg wanderte die Gruppe bis Oberweckerstell und dem imposanten Gebäude „Vogelhof“. Auf dem gut ausgebauten
Fahrweg im Wald ging es steil hinab nach Unterweckerstell. Bald wurde der Simonsbachstausee erreicht und über den Damm gelangten die Wanderer/innen zur
„Waldschenke“, wo eine gesellige Einkehr bei leckeren Speisen und Getränken gemacht wurde. Über einen Fußweg erreichte die Gruppe nach ca. 3 Stunden Wanderzeit mit ca. 7,5 Km Wegstrecke wieder den Parkplatz. Diese abwechslungs- und aussichtsreiche Wanderung haben Margret und Rudi Lutz sehr gut vorbereitet und durchgeführt.