Zu dieser Wanderung trafen sich 14 Personen der OG Schlat, um einen Abschnitt der neuen ICE-Strecke zu erkunden. Mit den Autos ging die Fahrt nach Hohenstadt, dem höchst gelegenen Ort des Landkreises, wo in der Ortsmitte geparkt wurde. Bei kaltem Wind und auch etwas nebligem Wetter starteten die froh gemuten Wanderer/innen durch den Ort und weiter vorbei an endlosen Feldern in Richtung Bahntrasse.
Schon bald wurde der „Tunnel BAB 8“ erreicht, von hier gab es auch freie Sicht auf das Portal des „Widderstall Tunnels“. Mittlerweile hatte sich der Nebel etwas verzogen und auch kein Wind blies mehr um den Kopf. Auf meist ebenen Wegen wanderte die Gruppe weiter und erreichte das große Werksgelände vom Baubüro Hohenstadt, mit seinen vielen Containern für die Arbeiter, sowie Werkstätten und großen Lagerplätzen. Hier konnten die Wanderer/innen das Portal des „Steinbühltunnels“ aus nächster Nähe sehen und auch einen kurzen Moment den ICE erblicken bzw. hören. Ein Teil dieser Wanderung führte entlang der neuen Bahntrasse, oder es gab freie Sicht auf das Schienennetz und auch die Autobahn. Nach ca. 2,5 Stunden Wanderzeit und ca. 10 Km Wegstrecke erreichte die Gruppe wieder den Parkplatz. Diese eindrucksvolle und informative Wanderung haben Margret und Rudi Lutz sehr gut vorbereitet und auch durchgeführt. Der Abschluss wurde im Gasthaus „Sonne“ in Hohenstadt bei
leckerem Essen und guter Unterhaltung gemacht.